Christophe Wilhelm hat den Titel Certificate of Advanced Studies HES_SO in Mergers, Acquisitions and Transfers of Companies erhalten

Dieses 18-monatige Ausbildungsprogramm, das in 5 Module und eine Fallstudie mit schriftlichem Abschlussbericht unterteilt ist, ermöglichte es RA Christophe Wilhelm, die Bereiche Unternehmensbewertung, Unternehmensfinanzierung, Management des Fusions- und Übernahmeprozesses, sowohl aus rechtlicher als auch aus steuerlicher Sicht, sowie die Bereiche Kommunikation und Management nach der Fusion zu wiederholen und zu vertiefen. Christophe Wilhelm bestätigt: « […]

Rechtshilfe und Vereinbarungen zwischen der Staatsanwaltschaft und dem Angeklagten im ersuchenden Staat

Ein aktueller Entscheid des Bundesstrafgerichts zur Rechtshilfe mit Brasilien (im Zusammenhang mit der sogenannten „Lava Jato“-Operation) wirft interessante Fragen zum Verhältnis zwischen dem Rechtshilfeverfahren in der Schweiz, den internationalen Auswirkungen der Rechtshilfe und dem Strafverfahren im ersuchenden Staat auf (Bundesstrafgerichtsentscheid RR.2020.327 vom 22. April 2021). Die Strafverfahren in Brasilien nach dem Fall Odebrecht wurden durch […]

Best Lawyers Switzerland 2022 ist erschienen!

Wir freuen uns, dass unsere Partner Christophe Wilhelm und Philippe Gilliéron auch in diesem Jahr von Best Lawyers zu den besten Schweizer Anwälten in ihren jeweiligen Fachgebieten, nämlich Gesellschaftsrecht für Christophe und Immaterialgüterrecht für Philippe, gewählt worden sind. Da dieses Ranking ausschließlich auf Empfehlungen unserer Kollegen basiert, möchten wir uns bei unseren Kollegen für ihre […]

Veröffentlichung von Philippe Gilliéron in swissprivacy.law

Wir freuen uns, Sie über die Veröffentlichung des von Philippe Gilliéron verfassten Papiers mit dem Titel “ Die Erstellung eines Data Breach Response Plans“ auf Swissprivacy.law zu informieren. Sie finden die Publikation hier: L’établissement d’un plan de réponse en cas de faille de sécurité – swissprivacy.law.  Bitte beachten Sie, dass das Papier zwar in französischer Sprache […]

Referat von Philippe Gilliéron an der Universität von Lausanne

Das Centre de Soutien de l’Enseignement (CSE) der Universität Lausanne hat Philippe Gilliéron eingeladen, heute eine zweistündige Schulung für die Lehrkräfte und das Personal der Universität Lausanne zu geben, wie man einen Kurs oder eine Vorlesung unter Beachtung der Regeln des Urheberrechts und der Persönlichkeitsrechte vorbereitet.

Datenschutzschulung: WEKA vertraut uns!

Wir freuen uns, dass WEKA (ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet des Wissensmanagements und der juristischen Ausbildung) uns das Vertrauen geschenkt und Philippe Gilliéron eingeladen hat, die internen Teams der CARITAS Suisse Romande im Datenschutz zu schulen. Es ist möglich, an einem Tag eine grundlegende Schulung zum Thema Datenschutz zu erhalten und solide Richtlinien zum Aufbau […]

Philippe Gilliéron nimmt heute als Redner am jährlichen Datenschutztag teil

Philippe Gilliéron nimmt heute als Redner am jährlichen Datenschutztag teil, der von CEDIDAC an der Universität Lausanne unter dem Vorsitz von Professor Sylvain Métille organisiert wird. Philippe wird das Thema des Tätigkeitsregisters und der Datenschutz-Folgenabschätzung ansprechen, zwei neue Anforderungen, die der Gesetzgeber bei der Überarbeitung des Datenschutzgesetzes eingeführt hat, das 2022 in Kraft treten wird.

Philippe Gilliéron als einer der besten Markenrechtsexperten von WTR1000 2021 ausgewählt

Wilhelm Gilliéron Rechtsanwälte AG ist stolz darauf, Philippe Gilliéron zu den anerkannten Experten im Markenrecht in der Schweiz zählen zu können. Die jährlich von der World Trademark Review veröffentlichte WTR1000 beschreibt Philippe Gilliéron als (zitierte Passage) : “an outstanding lawyer with a strong commercial sense. He excels in issues concerning legal technology and can translate […]